Chefarzt baut Palliativmedizin und ultraschallgesteuerte Regionalanästhesie aus
Neuer Chefarzt: Hans-Robert Hoffmanns leitet nun zwei Kliniken im Paulinenstift in Nastätten
Hans-Robert Hoffmanns (Mitte) leitet die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und die Klinik für Palliativmedizin im Paulinenstift. Der stellvertretende Kaufmännische Direktor Jonas Wilbert (links) und der Ärztliche Direktor Dr. Zlatko Neckovfreuen sich mit ihm.
GK-Mittelrhein/Kerstin Schneider

Er ist seit mehr als 20 Jahren im Gemeinschaftsklinikum (GK) Mittelrhein. Nun leitet er die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und die Klinik für Palliativmedizin im Paulinenstift: Hans-Robert Hoffmanns.

Lesezeit 1 Minute

Hans-Robert Hoffmanns (Mitte) leitet die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und die Klinik für Palliativmedizin im Paulinenstift. Der stellvertretende Kaufmännische Direktor Jonas Wilbert (links) und der Ärztliche Direktor Dr. Zlatko Neckovfreuen sich mit ihm.
GK-Mittelrhein/Kerstin Schneider

Der neue Chefarzt ist Facharzt für Anästhesie und hat bereits 2006 – als einer der ersten Ärzte in Rheinland-Pfalz – die Weiterbildung zum Palliativmediziner erfolgreich absolviert.

Der Chefarzt betont: „Ich freue mich darauf, in Nastätten wieder im Bereich der Palliativmedizin tätig zu werden und zusammen mit meinem engagierten Team die palliativmedizinische Versorgung in dieser Region zu sichern und auszubauen.“ Die Palliativstation im Paulinenstift ist die einzige im Rhein-Lahn-Kreis.

Die Palliativmedizin beschäftigt sich mit Patienten, die unter einer unheilbaren, fortschreitenden Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung leiden, zum Beispiel unter bösartigen Tumoren. Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Behandlung von krankheitsbedingten Beschwerden und das Wohlbefinden des Patienten in allen Bereichen, das heißt körperlich, seelisch, sozial und spirituell. „Unser Ziel ist es, die bestmögliche Lebensqualität für die Patienten und ihre Angehörigen zu schaffen“, erläutert Hans-Robert Hoffmanns.

Von der Expertise des neuen Chefarztes sollen auch andere Patientengruppen profitieren. Hans-Robert Hoffmanns, der auch über die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie und das Degum-1-Zertifikat Anästhesie verfügt, möchte im anästhesiologischen Bereich durch den vermehrten Einsatz der ultraschallgesteuerten Regionalanästhesie neue Akzente setzen. „Damit erhöhen wir insbesondere bei älteren und polymorbiden Patienten die Sicherheit.“ red

Top-News aus der Region