Fünf Ratsmitglieder wurden aus dem alten verabschiedet: Thomas Pauler, Erich Schneider, der ehemalige Zweite Beigeordnete Matthias Lorch, Gottfried Göttert und Klaus Mallmann, die beide für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Gemeinderat vom Gemeinde- und Städtebund geehrt wurden.
Neu in den Rat gewählt wurden Nicole Clasen, Patrick Kinzler, Waltraud Fetz, Marc Heuser und Thorsten Steeg. Dem neuen Rat gehören außerdem an Benjamin Kappus, Philipp Kern, Andreas Biermann, Andrè Heller, Herbert Schuck, Sabine Wulf, Nicolas Schmelzeisen, Claudia Glittenberg, Niels Rudhard, Heinz Schupp und Ulli Schmelzeisen. Erster Beigeordneter bleibt Benjamin Kappus, der einstimmig im Amt bestätigt wurde. Als weitere Beigeordnete wurde Nicole Clasen gewählt, die sich mit zehn zu sechs Stimmen gegen Sabine Wulf durchsetzte.
Eines der großen Projekte in der neuen Legislaturperiode wird der Kindergartenumbau sein. Um den Ansprüchen des neuen Kitagesetzes gerecht zu werden, müssen neue Räume geschaffen werden. Die Planungen sind weitgehend abgeschlossen und Förderanträge gestellt, berichtet Erdkamp. Und ein weiteres Herzensprojekt steht auf der Agenda von Hubert Erdkamp: das Thema Nahversorgung. „An diesem Thema sind wir nach wir vor dran“, sagt Hubert Erdkamp, will aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu viel verraten.