Bürgerinitiative hat klare Erwartungen an die neue hessische Landesregierung
Neue Landesregierung, neue Hoffnung: BI kämpft weiter für Limburger Südstadttunnel
Der im Oktober neu gewählte Vorstand der Bürgerinitiative „Für Südstadttunnel unter der Alttrasse“ (von links): Udo Glaab, Rainer Jüngst, Hans Bendel, Elke Jentzmik, Anna Reuter, Erich Schiemanowski, Stefan Zorbach, Alfred Eymann und Werner Fuhrmann Foto: Vorstand der Bürgerinitiative „Für Südstadttunnel unter der Alttrasse“
Vorstand der Bürgerinitiative "

Limburg. Gibt es neue Hoffnung für eine Limburger Südumgehung? Die parteiübergreifende Bürgerinitiative (BI) „Für Südstadttunnel unter der Alttrasse“ setzt dafür auf die neue Landesregierung, nachdem Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) entschieden hat, künftig mit der SPD und nicht mehr mit den Grünen regieren zu wollen. „Jetzt gilt es: Der Südstadttunnel muss in die Koalitionsvereinbarung“, schreibt die BI in einer Mitteilung.

Kritik an amtierendem Minister

Nach ihrer Auffassung haben die Aktivitäten und Initiativen der vergangenen Monate gezeigt, dass das Verkehrsprojekt der Limburger Südumgehung wie kein anderes politisches Vorhaben der Region Limburg/Diez nahezu einmütig von einer parteiübergreifenden Zustimmung getragen werde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region