In Welterod liegt die Baugenehmigung für ein Windkraftrad vor - Was die Verbandsgemeinde weiter plant: Neue Energie vom Lichtenberg: In Welterod wird ein Windrad gebaut
In Welterod liegt die Baugenehmigung für ein Windkraftrad vor - Was die Verbandsgemeinde weiter plant
Neue Energie vom Lichtenberg: In Welterod wird ein Windrad gebaut
Kanthölzer zeigen im Welteroder Wald an, wo ein Windrad gebaut werden soll. Ortsbürgermeister Willi Kehraus hat zu der Stelle geführt. Foto: Stötzer thorsten stötzer
Bisher dreht sich in der Verbandsgemeinde Nastätten nur ein einziges, kleines Windkraftrad, das aus dem vergangenen Jahrtausend stammt – bei Holzhausen. In den nächsten Jahren sollte sich das ändern. Der Ortsgemeinde Welterod und dem Unternehmen ABO Wind AG aus Wiesbaden liegt nämlich die Baugenehmigung für eine Windenergieanlage vor.
Errichtet werden soll die Anlage auf dem Lichtenberg, knapp 600 Meter entfernt von der Landesgrenze, aber mit 1,1 Kilometer Abstand zu Welterods Ortsrand. Geplant wird laut ABO Wind mit dem Typ Nordex N 149 mit 4,5 Megawatt Nennleistung und einer Gesamthöhe von 238,50 Metern.