Marco Ludwig blickt zurück auf ein anstrengendes Jahr - Warum es dem 42-Jährigen trotzdem Freude gemacht hat
Nastättens Stadtchef hat „Feuertaufe“ bestanden: Marco Ludwig zieht Bilanz nach anstregendem ersten Jahr
Die städtebauliche Entwicklung ist ein Thema, das Nastätten auch in den kommenden Jahren beschäftigen wird. Foto: Markus Eschenauer
Markus Eschenauer

Nastätten. Die „Feuertaufe“ hat Nastättens neuer Bürgermeister durchaus bestanden. Denn bei der Kommunalwahl im vergangenen Mai gewählt, bestimmte schnell ein richtiges Megathema Marco Ludwigs Alltag: die ärztliche Versorgung im Blauen Ländchen. Zwar müssten letztendlich die anderen entscheiden, ob er sich gut geschlagen hat, aber zufrieden mit dem, was gemeinsam mit großem Einsatz erreicht wurde, ist der 42-Jährige auf jeden Fall.

Lesezeit 3 Minuten
„Wir haben für uns eine gute Lösung gefunden“, sagt Marco Ludwig mit Blick auf das „Gesundheitszentrum Nastätten“, das im Januar die Arbeit aufnehmen soll und die verschärfte Situation im Bereich medizinische Versorgung etwas entspannen wird. Für den Stadtchef zählt dabei allerdings nicht nur das konkrete Ergebnis, sondern auch „der Ruck, der durch die Region gegangenen ist“ und gezeigt hat, dass man etwas verändern kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region