Veranstaltung der Närrischen Turmgarde in der Lahnsteiner Hintermauergasse war sehr gut besucht
Närrische Turmgarde hat geladen: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
NTG-Vize Michael Fuchs betrieb mit seiner Frau Tatjana den Glühweinstand – und war hoch zufrieden mit dem Besuch am Wochenende. Foto: Dirk Förger
FOERGER

Lahnstein. Statt „alle Jahre wieder“ sah es in der jüngsten Vergangenheit traurig aus für Freunde malerischer Weihnachtsmärkte – zumindest in Lahnstein. Corona machte den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Umso schöner war es, als die „Närrische Turmgarde“ (NTG) am vergangenen Wochenende an zwei Tagen viele Besucher mit ihrem traditionellen Markt anlocken konnte. Mehrfach war zu hören: „Endlich wieder!“

Lesezeit 2 Minuten

Wie vor Corona-Zeiten hatte die NTG ihren kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt in der Kurve am Pulverturm aufgebaut. Und wie immer bezauberte das Ambiente zwischen der Stadtmauer, geschmückten Häuschen und den bunten Ständen. Hauptsächlich wurden selbst gemachte Waren angeboten – von Süßigkeiten aus eigener Produktion, über eigenständig hergestellten Weihnachtsschmuck, bis zu Glühwein aus häuslicher Fertigung. Allein das letztgenannte Getränk war Grund genug, den Markt zu besuchen, da es wahrscheinlich jeden Wettbewerb für heiße Alkoholika gewinnen würde.

Allerdings ging die ursprünglich angesetzte Menge der begehrten Flüssigkeit aufgrund des hohen Andrangs am zweiten Tag schon zwei Stunden vor Ende des Marktes zur Neige. 60 Minuten vorher war bereits die letzte Kelle Waffelteig aufs heiße Eisen gegossen worden. „Alle Waffeln sind weg – so früh wie noch nie“, bedauerte Kerstin Hoemberger von der NTG. Dabei sei es die selbe Menge des nach eigenem Rezept hergestellten Teigs wie immer gewesen. Gleichzeitig freute sie sich über den großen Zuspruch der Lahnsteiner Bürger.

Die Stände mit weihnachtlichen Produkten konnten sich ebenfalls nicht über mangelnden Absatz beklagen. Unter den Ausstellern war wie immer ein Büdchen des „Möhnenclub Immerfroh“, an dem selbst gemachte Marmeladen, Plätzchen und Weihnachtsdekorationen angeboten wurden. „Wir bleiben der NTG treu – es ist einfach eine so tolle Atmosphäre hier“, betonte Obermöhne Desiree Teitge. Und schon wurde sie wieder von einer Frau angesprochen, die sich für die selbst gemachten Hausschuhe am Stand interessierte. „Der Besuch ist viel besser als erwartet“, zeigte sich NTG-Vize Michael Fuchs, der mit seiner Frau Tatjana den Glühweinstand betrieb, am zweiten Tag hoch zufrieden. „Die Leute sind einfach froh, dass wieder ein Weihnachtsmarkt stattfindet, auf dem sie sich treffen können“, hob er weiter hervor. Als dann noch der Nikolaus mit einem kleinen Engelchen durch den Markt schritt und Schokoladen-Weihnachtsmänner verteilte, waren auch die kleinsten Besucher hoch zufrieden.

Von unserem Mitarbeiter

Dirk Förger

Top-News aus der Region