Warum sich Menschen trotz der Austrittswelle und der Missbrauchsskandale als Christen in den Institutionen engagieren: Nachwuchsprobleme in den Kirchen: Was junge Leute antreibt, sich in Gemeinden zu engagieren
Warum sich Menschen trotz der Austrittswelle und der Missbrauchsskandale als Christen in den Institutionen engagieren
Nachwuchsprobleme in den Kirchen: Was junge Leute antreibt, sich in Gemeinden zu engagieren
Die Jugendkirche Crossover wurde im Jahr 2005 gegründet und ist eine Einrichtung des Dezernats Kinder, Jugend und Familie des Bistums Limburg. Die Räume sind in der St.-Hildegard-Kirche nahe der Stadtgrenze zwischen Diez und Limburg untergebracht. Fotos: Sebastian Siebenmorgen/Karsten Zink Johannes Siebenmorgen. privat
Rhein-Lahn. Die beiden großen christlichen Kirchen haben ein Nachwuchsproblem. Doch es gibt auch weiterhin junge Leute, die sich kirchenpolitisch und in Gemeinden engagieren. Was treibt sie an?
Frauen, die in der Stadt vergewaltigt wurden, müssen gesteinigt werden, weil sie offenbar nicht laut genug um Hilfe gerufen haben. Dieses Gebot stammt nicht etwa von dem Flugblatt einer radikalislamischen Terrorgruppe, sondern aus der Bibel, aus dem 5.