Die Mühlbach-Schule hat den Titel "Nachhaltige Schule" erworben mit vielen Initiativen
Nachhaltige Schule in Miehlen: Nähe zum Vorbild Natur bereichert
Die Holzplakette kündet am Eingang vom Nachhaltigkeitsdenken in der Schule. Fotos: Thorsten Stötzer
Thorsten Stötzer

Miehlen. Immer wieder drehen die Kinder die alten und nun aufgeschnittenen Milchtüten in ihren Händen. „Abpitteln“ sei nun angesagt, erklären sie in bodenständiger Wortwahl. Die äußere Folie der Tetra-Kartons mit der Werbung darauf muss verschwinden, damit neue und schöne Behälter für Stifte entstehen können. Die Ersten greifen bereits zu Pinseln zwecks Bemalung. Dieses Recycling und Upcycling ist ein Beitrag, der der Mühlbach-Schule in Miehlen zu einem Zertifikat verhilft.

„Nachhaltige Schule“ darf sich die Einrichtung seit diesem Schuljahr nennen. Davon zeugt nicht nur das offizielle Schreiben des Bildungsministeriums aus Mainz, sondern ebenso eine Holzplakette am Eingang der Grundschule. Wie sie berichtet, hat die Schulleiterin Susanne Heck-Hofmann selbst die Bewerbung angeregt, um Antrag und Umsetzung hat sich dann die Lehrerin Janine Laskowski gekümmert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region