Arbeitsgemeinschaft will auch kompostierbares Geschirr anbieten - Hinweis auf passende Produkte zum Ruanda-Jahr
Nachhaltige Kooperation: Eine-Welt-Laden wird Mittler für EGOM
Der Eine-Welt-Laden in Nastätten erweitert sein Sortiment: Dort sind nun auch Vertragsformulare für Genossenschaftsstrom zu haben, wie sie Thomas Schwab in Händen hält. Im Rahmen des Ruanda-Jahres möchten Anke Bodenbach (Mitte) und Vera Göbel auch nochmals auf fair gehandelte Produkte aus dem ostafrikanischen Land hinweisen. Foto: Cordula Sailer
Cordula Sailer

Nastätten. Der Eine-Welt-Laden in Nastätten erweitert sein Angebot: Er wird zu einer Anlaufstelle für alle, die sich Informationen über die Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal (EGOM) holen möchten. Diese bietet neuerdings auch Stromverträge für Bürgerstrom an, die im Laden zu bekommen sind. Zudem will die Arbeitsgemeinschaft Eine Welt künftig wieder kompostierbares Geschirr anbieten. Und auch Produkte, die schon länger im Sortiment sind, sollen wieder mehr in den Fokus der Kunden gerückt werden – vor allem mit Blick auf das Ruanda-Jahr, das die Verbandsgemeinde Nastätten ausgerufen hat.

Lesezeit 3 Minuten
Die EGOM ist als Genossenschaft inzwischen Mitglied einer Dachgenossenschaft, den Bürgerwerken, geworden. „Wir sind deutschlandweit mit etwa 90 Genossenschaften vernetzt und bieten in dem Verbund auch Bürgerstrom an“, erklärt Thomas Schwab, der sowohl im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Eine Welt, als auch in dem der EGOM sitzt.

Top-News aus der Region