Von heute an wieder Lebensmittelausgabe in Nastätten - Diez und Bad Ems folgen bis Mitte Juli
Nach langem Lockdown: Tafeln öffnen nach und nach für Bedürftige
In der Oberstraße bereitet Marion Moll die Öffnung der Tafel vor. Die Mitarbeiterin des Diakonischen Werks markiert mit Klebestreifen den vorgeschriebenen Abstand für jene, die vor der Tür darauf warten, bis sie in das Ladenlokal der Lebensmittelausgabe eintreten dürfen.
Carlo Rosenkranz

Hunderte bedürftige Menschen im Rhein-Lahn-Kreis können sich bald wieder bei den Tafeln des Diakonischen Werks mit Lebensmitteln versorgen. Nachdem die Ausgabestellen in Nastätten, Bad Ems und Diez aufgrund von Corona seit Mitte März geschlossen waren, nehmen diese den Betrieb nach und nach wieder auf. Den Anfang macht am heutigen Donnerstag die Tafel in Nastätten. Doch nicht nur das Abstandsgebot macht weiterhin Einschnitte notwendig.

Lesezeit 4 Minuten
Das vergangene Vierteljahr war für viele der Bedürftigen ein entbehrungsreiches. Der gewohnte Gang zu den Tafeln, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen, die anderswo aussortiert wurden, war nicht mehr möglich. Da nahezu alle der für die Tafeln ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter im fortgeschrittenen Alter sind und damit zu denen gehören, die durch Covid-19 besonders stark gefährdet sind, musste der Betrieb eingestellt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region