Braubacher Verein blickt auf die Hilfe für die Opfer der Explosionskatastrophe im Libanon: Nach Explosion in Beirut: Braubacher Spendenaktion findet viele Unterstützer
Braubacher Verein blickt auf die Hilfe für die Opfer der Explosionskatastrophe im Libanon
Nach Explosion in Beirut: Braubacher Spendenaktion findet viele Unterstützer
Nach der Explosionskatastrophe vor einem Jahr in Beirut im Libanon stand erst einmal das große Aufräumen an. Auch in der evangelischen Kirchengemeinde mussten Fenster repariert und Bänke instand gesetzt werden. Mit der Hilfe des Wohltätigkeitsvereins Braubacher Hoffnungszeichen konnten in Beirut aber auch vielen Opfern der Katastrophe geholfen werden. privat
Beirut ein Jahr nach der Explosionskatastrophe: Noch immer liegen Trümmer auf den Straßen, sind Häuser unbewohnbar und viele Menschen obdachlos. Der Verein Braubacher Hoffnungszeichen hatte damals um Spenden für die Opfer gebeten. Die Reaktion auf den Spendenaufruf war überwältigend.
Es kamen rund 20.000 Euro zusammen, die der Verein für die Hilfe in Beirut zur Verfügung stellen konnte. Die Braubacher Deutsch-Libanesin Amal Fischer berichtet: „Unser Partner, die evangelische Kirchengemeinde in Beirut, konnte im ersten Schritt Hunderte Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln an Bedürftige verteilen.