Einwohnerversammlung in Dahlheim - So reagierten die Bürger auf die mögliche Änderung beim Straßenausbau
Nach Einwohnerversammlung in Dahlheim: Weg ist frei für wiederkehrende Beiträge
Wiederkehrende Beiträge statt Einmalzahlungen: Wenn in Dahlheim Straßen ausgebaut werden, dann sollen die Kosten künftig auf alle Grundstückseigentümer übertragen werden. Foto: Markus Eschenauer
Markus Eschenauer

Dahlheim. Einen langen Weg hat die Ortsgemeinde bereits hinter sich. Doch nach der jüngsten Einwohnerversammlung ist das Ziel in Sicht. Im brechend vollen Gasthaus Brückenschänke zeigte sich nämlich deutlich: Die Dahlheimer sind bereit für eine Änderung bei der Beitragssatzung für den Straßenausbau.

Lesezeit 2 Minuten
Seit Jahren schon wird in der rund 800-Einwohner-Gemeinde das Thema „Wiederkehrende Beiträge“ diskutiert. Dahlheim selbst rechnet aktuell noch, wie die meisten Gemeinden, nach Einmalbeiträgen ab. Das bedeutet, dass die Anwohner einer Straße den Ausbau derselben bezahlen – abzüglich des Anteils, den die Ortsgemeinde beisteuert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region