Zahl der Fälle bei Ladenlokalen und Geschäften gestiegen - Polizei verstärkt Kontrollen - Beschaffungskriminalität vermutet
Nach dem Einbruch: Das ungute Gefühl bleibt – Zahl der Fälle bei Ladenlokalen und Geschäften gestiegen
Thomas Krißel hat die zertrümmerte Tür, durch die Einbrecher nachts in seinen Laden TK Smart Repair in Lahnstein eingedrungen sind, repariert. Neben dem materiellen Schaden bleibt aber auch ein Gefühl der Unsicherheit bei vielen, die von einem Einbruch betroffen waren. Foto: Karin Kring
Karin Kring

Lahnstein. Die Schäden sind beseitigt, die aufgebrochene Tür ist wieder repariert, das im Laden angerichtete Chaos aufgeräumt. Was bleibt, ist dieses ungute Gefühl, wenn Thomas Krißel morgens zu seinem kleinen Telefon- und Handyladen in der Mittelstraße geht. Bei ihm wurde vor etwa zwei Wochen in der Nacht eingebrochen.

Aktualisiert am 15. Dezember 2018 11:26 Uhr
Es war in einer Nacht zum Freitag, als viele Anwohner ein offenbar getuntes Zweirad in der Mittelstraße und der Frühmesserstraße hörten. Es machte einen ziemlichen Lärm, weil der Fahrer offenbar im Leerlauf den Motor aufheulen ließ. Mitten in der Nacht, kurz vor zwei Uhr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten