Vertreter der CDU, SPD, FWG und Grünen im Stadtrat positionieren sich zu den Vorwürfen des FDP-Manns
Nach Bandur-Rücktritt: Das sagen Fraktionsvertreter des Bad Emser Stadtrates
In den Ratssälen geht es nicht immer harmonisch zu. Laut mehrerer Fraktionsvertreter liegt das aber vor allem an Menschen, die nicht (mehr) in den Gremien sitzen.
Michaela Cetto

„Das können wir so nicht stehen lassen“ – darüber sind sich die Fraktionssprecher von SPD, CDU, FWG und Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Bad Ems einig. Nachdem FDP-Fraktionsvorsitzender Igor Bandur sein Mandat im Bad Emser Stadtrat niedergelegt und seine Begründung dazu erklärt hatte, haben sich die Fraktionsspitzen in einer gemeinsamen Sitzung beraten und dazu entschlossen, öffentlich Stellung zu dem Thema zu beziehen.

Unter anderem hatte sich Igor Bandur in seiner vorangegangenen Funktion als Stadtbeigeordneter über mangelnde Informationen vonseiten des Stadtchefs geärgert. Die Vorwürfe Bandurs gegenüber der Stadtspitze, aber auch die „Seitenhiebe und Fake-News früherer sowie aktiver Ratsmitglieder in den sozialen Medien“ gegen Stadtbürgermeister Oliver Krügel haben die Sprecher von CDU, SPD, FWG und Bündnis 90/Die Grünen dazu bewegt, eine gemeinsame ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region