Bei der Vorstellung der Blumenmischung für den „Blumenkorso zu Hause“ waren dabei (von links) Bernd Geppert, Vorsitzender des Bartholomäusmarktvereins, Silka Metternich von der Touristik Bad Ems-Nassau, Stadtbürgermeister Oliver Krügel und Christoph Keul, Geschäftsführer der Touristik Bad Ems-Nassau. Foto: Jürgen Heyden Jürgen Heyden
Bad Ems. In Bad Ems wurde jetzt unter dem Motto „Ein bisschen Blumenkorso für zu Hause“ eine wildromantische Blumenmischung vorgestellt.
Die Samentütchen werden zusammen mit einem Begleitschreiben allen Interessenten des Blumenkorsos zugeschickt, welche bereits im Vorfeld Anfragen oder Buchungen für das farbenfrohe Blumenspektakel vorgenommen hatten.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Korsos muss wegen der Corona-Pandemie der 58.