Nassauer Gastronom hat Gelände mit 6000 Quadratmetern zwischen Windener undHohe-Lay-Straße gekauft
Nach 15 Jahren Leerstand: Ex-Schullandheim hat einen neuen Eigentümer
Nachdem der neue Eigentümer die über Jahrzehnte auf dem Grundstück in die höhe gewachsenen Bäume und das Gestrüpp entfernt hat, ist das Gelände des früheren Schullandheims der Düsseldorfer Realschule an der Windener Straße in Nassau deutlich erkennbar.
Carlo Rosenkranz

Nach langem Leerstand ist das frühere, 1956 erbaute Schullandheim an der Windener Straße in Nassau verkauft worden. Rund anderthalb Jahrzehnte lang suchte der in München und am Walchensee lebende Friedhelm Oriwol einen Käufer für die Immobilie und das Grundstück. Jetzt gibt es einen neuen Eigentümer. Es ist ein Einheimischer, der in Nassau vor allem durch sein Engagement als Gastronom, aber auch als Lokalpolitiker bekannt ist.

Unzählige Kinder vom Niederrhein haben in den 1960er- und 1970er-Jahren während ihrer Klassenfahrten unbeschwerte Tage in Nassau verlebt. Die Düsseldorfer Realschulen hatten dafür eigens ein Schullandheim an der Windener Straße betrieben. Neben Zimmern und Speisesaal gab es auch eine Sporthalle sowie ein großes Außengelände zum Toben und Sporttreiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region