Rhein-Lahn
Nabu lässt zählen: Stunde der Wintervögel soll wichtige Daten liefern

Der Eisvogel, Vogel des Jahres 2009, kommt fast jeden Tag an den Gartenteich von Werner Fingerle, um Fische zu fangen. Dabei hat ihn der Osterspaier abgelichtet und prächtig in Szene gesetzt.

privat

Rhein-Lahn. Viele Naturfreunde haben in den vergangenen Wochen die Singvögel an den bereitgestellten Futterplätzen vermisst.

Lesezeit 1 Minute
Als Ursachen wurden das gute Futterangebot in den Wäldern und schlechte Bruterfolge im vergangenen Frühling aufgrund von Insektenmangel und nasser Witterung diskutiert. Wie die aktuelle Situation aussieht, wird die siebte „Stunde der Wintervögel“ von Freitag, 6.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region