Arbeitskreis für Ortsteil Bergnassau-Scheuern hat sich mit Projekt auseinandergesetzt
Möglicher Bau eines Hospizes in Bergnassau-Scheuern: Standort wird kritisch betrachtet
Den Standort des geplanten Hospiz in der Nähe der Kindertagesstätte sieht der Arbeitskreis des Nassauaer Arbeitskreises kritisch.
Carlo Rosenkranz

Mit dem möglichen Bau eines Hospizes in Bergnassau-Scheuern hat sich der Arbeitskreis des Nassauer Ortsteils befasst. Die Mitglieder des Gremiums trafen sich mit Stadtbürgermeister Manuel Liguori, Ratsmitglied Stefan Schaefer sowie Vertretern zweier möglicher Gesellschafter der Betreibergesellschaft vor Ort, um über die Pläne zu sprechen. Der Arbeitskreis begrüßt grundsätzlich das Vorhaben, in Nassau ein stationäres Hospiz zu errichten. Den vom Förderverein ins Auge gefassten Standort zwischen Mühlbach und Viehtrift unweit der Kindertagesstätte sieht man jedoch eher kritisch.

„Wir würden es sehr begrüßen, wenn ein Hospiz nach Nassau kommt“, macht Denis Jaeger, Vorsitzender des Arbeitskreises Bergnassau-Scheuern, deutlich. In Hinblick auf die Wiesenfläche, die sich der Förderverein Stationäres Hospiz Rhein-Lahn kürzlich als möglichen Standort ausgesucht hat, zeigt er sich eher skeptisch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region