Schule erstattet Anzeige - Schüler torpedieren Social-Media-Vortrag
Mobbing und rechte Sprüche: Ist das für Schüler die Realität im Netz?
Social-Media-Experte Michael Schreck hatte Schülern der Nicolaus-August-Otto-Schule in Nastätten die Risiken sozialer Netzwerke aufgezeigt. Während der Veranstaltung nutzten einige Jugendliche selbst eine Art Chat, um Mitschüler zu beleidigen und sich rechtsradikal zu äußern.
Symbolbild/dpa

Nastätten. Soziale Netzwerke sinnvoll nutzen – wie das geht, sollte Schülern der Nicolaus-August-Otto-Schule ein Vortrag im Nastätter Bürgerhaus vermitteln. Doch zur gleichen Zeit ereignete sich im Saal insgeheim genau das, wovor auf der Bühne gewarnt wurde.

Lesezeit 4 Minuten
Ein Negativ-Beispiel aus dem wahren Leben: Unbemerkt von Lehrern, dem Referenten und anderen Erwachsenen im Saal wurden teilnehmende Jugendliche von Mitschülern über eine Internetplattform beschimpft; auch rechtsradikale Äußerungen wurden dort gemacht, wie der Schulleiter einen Hinweis an unsere Zeitung bestätigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region