Netzbetreiber plant in den kommenden fünf Jahren Investitionen in Höhe von rund 1 Milliarde Euro: Mittendrin in der Energiewende: Netzbetreiber Syna baut vor und investiert 1 Milliarde
Netzbetreiber plant in den kommenden fünf Jahren Investitionen in Höhe von rund 1 Milliarde Euro
Mittendrin in der Energiewende: Netzbetreiber Syna baut vor und investiert 1 Milliarde
Bis 2030 rechnet die Syna GmbH mit einer Verdoppelung der Strommenge aus Windenergieanlagen und mit mehr als einer Verdreifachung des Stroms aus PV-Anlagen. Alles das muss durch die Stromnetze aufgenommen werden können. Johannes Koenig
„Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“ – und in deren Ausbau will der regionale Netzbetreiber Syna GmbH daher in den nächsten fünf Jahren eine Milliarde Euro investieren. Das kündigten der kaufmännische Geschäftsführer der Syna, Marcel Rohrbach, und sein Kollege, der technische Geschäftsführer Andreas Berg, nun im Rahmen einer Pressekonferenz an. Thema der Runde waren die „Herausforderungen und Chancen für die Energienetze der Zukunft“.
Lesezeit 3 Minuten
Nach eigenen Angaben erwartet der Netzbetreiber, dass mit der angekündigten Energie-, Verkehrs- und der Wärmewende die Anforderungen an die Stromnetze extrem ansteigen werden. „Windkraft- und Fotovoltaikanlagen werden weiter massiv ausgebaut und sollen ihren Anteil an der Stromversorgung in den nächsten sieben Jahren von rund 50 auf 80 Prozent steigern“, so die Vorgaben aus der Politik.