Infrastruktur VG-Chefs fordern Gespräche mit Wissing und Bröhr
Mittelrheinbrücke: VG-Chefs fordern Moderation

Mittelrhein. „Die Region braucht die Mittelrheinbrücke. Wir Bürgermeister tragen eine Verantwortung für die hier lebenden Menschen und werden daher alles versuchen, um die Realisierung der Brücke weiter voranzutreiben“, machen die Chefs der Verbandsgemeinden Nastätten und Loreley, Jens Güllering und Werner Groß (beide CDU), deutlich. Die beiden Verwaltungschefs schlagen ein Moderationsverfahren vor, um sachlich und unter neutraler Leitung die Gespräche und damit die Planungen zum Bau der Brücke wieder aufzunehmen.

Lesezeit 1 Minute
Derzeit gebe es unterschiedliche Rechtsauffassungen seitens der Landesregierung und des Rhein-Hunsrück-Kreises, die einem Fortgang des Projektes im Wege stehen. „Es muss weitergehen und niemand darf auf einer bestimmten Position verharren. Die Akteure müssen bereit sein, mit aller Kraft nach Lösungen zu suchen“, appelliert Groß.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region