Gartenschau 2029 wird teurer
Mittelrhein-Gemeinden geben mehr Geld für die Buga
Die Sonne strahlte mit den Mitgliedern des Zweckverbands Welterbe Oberes Mittelrheintal in Kestert um die Wette, als sich alle einstimmig für mehr Geld für die Buga ausgesprochen hatten.
Marta Fröhlich

30 Millionen Euro mehr als geplant soll die Buga 2029 kosten. RLP und Hessen haben bereits Geld zugeschossen, nun sollten die Kommunen mitziehen. Über die Erhöhung der Sonderumlage stimmte kürzlich der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal ab.

Lesezeit 3 Minuten
So klar war das nicht, dass alle Gemeinden sich mit der Satzungsänderung einverstanden erklären und mehr Geld in den großen Buga-Pott spülen. Nachdem sich im vergangenen Jahr herausgestellt hat, dass das mit 108 Millionen Euro veranschlagte Budget für die Bundesgartenschau 2029 bei Weitem nicht ausreichen würde, schossen die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen rasch Geld nach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region