Der TV Bad Ems hat für das erste Halbjahr 2021 die Mitgliedsbeiträge gestrichen - und einige Präsenzkurse durch digitales Training ersetzt: Mit Zoom statt Salto rückwärts durch die Krise: TV Bad Ems sucht Alternativen und verzichtet auf Beiträge
Der TV Bad Ems hat für das erste Halbjahr 2021 die Mitgliedsbeiträge gestrichen - und einige Präsenzkurse durch digitales Training ersetzt
Mit Zoom statt Salto rückwärts durch die Krise: TV Bad Ems sucht Alternativen und verzichtet auf Beiträge
Gemeinsames Turnen findet beim TV Bad Ems wegen der Pandemie derzeit vor dem Bildschirm statt. Foto: Screenschot TV Bad Ems TV Bad Ems (honorarfrei)
Bad Ems. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir wieder daran anknüpfen können“, sagt Birk Utermark – und meint damit das Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl, das einen Verein wie den TV 1861 Bad Ems, dessen Vorsitzender er ist, über den Sportbetrieb hinaus eben auch ausmacht. „Wenn nach Corona erst die Kurse wieder anlaufen, wenn neue Mitglieder dazukommen und wir wieder in gewohntem Umfang Aktivitäten anbieten können, wird es wieder so sein wie vorher“, zeigt sich Utermark überzeugt.
Bis dahin gilt es, eine ziemlich lange Durststrecke durchzustehen – umso mehr, als ein Ende von Corona derzeit nicht in Sicht ist. „So lange können wir den meisten unserer Mitglieder leider keine Leistungen anbieten“, bedauert Utermark und erzählt, der geschäftsführende Vorstand habe sich deshalb zu einer Sondersitzung getroffen und überlegt, wie man den Mitgliedern entgegenkommen könne.