Nachfrage durch die Gastronomie ist dagegen vollständig zum Erliegen gekommen: Mineralwasser: Verbraucher greifen beherzt zu – Gastronomen bleiben fern
Nachfrage durch die Gastronomie ist dagegen vollständig zum Erliegen gekommen
Mineralwasser: Verbraucher greifen beherzt zu – Gastronomen bleiben fern
Die große Nachfrage der Verbraucher vor den Osterfeiertagen und der sonnige Frühling sorgen für eine hohe Auslastung bei den heimischen Mineralwasserbrunnen. Der Wegfall des Gastronomiemarktes ist dennoch überall deutlich spürbar. Johannes Koenig
Keine Feste, Sportwettkämpfe und Konzerte – fast überall, wo sonst Leute zusammenkommen, herrscht gerade wegen der Corona-Pandemie Leere. Besonders hart getroffen ist die Gastronomie: Restaurants, Cafés und auch Hotels haben den Betrieb nahezu komplett eingestellt. Sehr zum Leidwesen der Betreiber und zahlloser Beschäftigter, die nun um ihre wirtschaftliche Existenz bangen. Wie sieht es aber mit Betrieben aus, für die die Gastronomie und Hotellerie wichtige Kunden sind? Dazu zählen zum Beispiel die heimischen Mineralwasserbrunnen, welche die letzten Wochen zum Teil als eine wahre Achterbahnfahrt erlebten.
Lesezeit 4 Minuten
„Die Gastronomiesparte ist völlig zum Erliegen gekommen“, bestätigt Heiner Wolters, Geschäftsführer der Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH. „Unser Gastronomieaußendienst macht daher im Moment Homeoffice, wie auch Mitarbeiter aus der Verwaltung.“ Schon vorher waren zwei Kollegen in häusliche Quarantäne gegangen.