VG-Rat Nastätten treibt millionenschwere Bauprojekte für Nastätten und Miehlen weiter voran - Noch offen, ob Vorhaben parallel umgesetzt werden : Millionenschwere Bauprojekte für Nastätten und Miehlen: Raumprogramm für Gerätehäuser findet Zustimmung
VG-Rat Nastätten treibt millionenschwere Bauprojekte für Nastätten und Miehlen weiter voran - Noch offen, ob Vorhaben parallel umgesetzt werden
Millionenschwere Bauprojekte für Nastätten und Miehlen: Raumprogramm für Gerätehäuser findet Zustimmung
Der Neubau der beiden Feuerwehrgerätehäuser Nastätten und Miehlen gehört zu den Großprojekten in der Verbandsgemeinde (VG) Nastätten. Der VG-Rat hat jüngst zugestimmt, das von einer Arbeitsgruppe ausgearbeitete Raumprogramm weiterzuverfolgen. In Nastätten soll die neue Feuerwehrwache im Gewerbegebiet Sandkaut an der B 274 entstehen, in Miehlen auf einem Gelände an der Bahnhofstraße. Cordula Sailer
Nastätten/Miehlen. Der Verbandsgemeinderat Nastätten hat in seiner jüngsten digitalen Sitzung einen weiteren Schritt hin zum Neubau der Feuerwehrwachen in Nastätten und Miehlen gemacht. Der Rat stimmte zu, das von einer Arbeitsgruppe ausgearbeitete Raumprogramm weiterzuverfolgen. Zudem soll die Vergabe der Architektenleistungen für die Gerätehäuser angegangen werden, sobald das Baurecht an den Standorten in Sicht ist. Ob Planung und Bau der beiden Feuerwehrwachen weiterhin parallel verlaufen, entscheidet der VG-Rat im Sommer – dafür spielt der Fortgang des Bebauungsplanverfahrens für die Miehlener Wache eine entscheidende Rolle.
Lesezeit 6 Minuten
Dass sowohl das Miehlener als auch das Nastätter Gerätehaus einen neuen Standort bekommen sollen, hat der Verbandsgemeinderat im Jahr 2018 beschlossen. Die Gründe für die Neubauten sind unterschiedlich: In Miehlen ist der Platzmangel im derzeitigen Gebäude ausschlaggebend, in Nastätten geht es vor allem um Probleme bei der An- und Abfahrt, die der jetzige Standort am Marktplatz mit sich bringt.