Millionenausgaben müssen gestemmt werden - Eine Erhöhung der Kreisumlage könnte deswegen folgen
Millionen für Krankenhaus: Kreistag steht geschlossen hinter Paulinenstift
Bei einer Dringlichkeitssitzung des Kreistags ging es um die finanzielle Unterstützung des Paulinenstifts in Nastätten, dessen Defizit ausgeglichen werden soll. Foto: Markus Eschenauer
Markus Eschenauer. me

Rhein-Lahn. Mit einer klaren Zustimmung endete eine Dringlichkeitssitzung des Kreistags Rhein-Lahn, bei der es um die Hilfe für das Paulinenstift in Nastätten ging. Dabei standen Ausgaben in Millionenhöhe zur Diskussion: In diesem Jahr sollen 1,5 Millionen Euro aufgewendet werden, im kommenden Jahr stehen 3 Millionen Euro an Ausgaben an, damit der Krankenhausstandort gerettet werden kann.

Die Sondersitzung wurde von Marcel Willig (CDU), dem Ersten Kreisbeigeordneten, geleitet, da Landrat Jörg Denninghoff (SPD) erkrankt war. Der Landrat verfolgte die Sitzung aber per Videoschalte, ebenso wie Marco Welz, Diplom-Volkswirt und Sanierungsberater (Borchers und Kollegen).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region