Nastätter Gremium legt Grundlage für Neubau in der Sandkaut -Verfahren für neues Miehlener Gerätehaus läuft derweil noch
Meilenstein für neue Nastätter Feuerwehrwache: Rat gibt grünes Licht für B-Plan
Auf diesem Gelände zwischen der Bundesstraße 274 und dem Gebäude der Verbandsgemeindewerke soll das neue Nastätter Feuerwehrgerätehaus entstehen. Der Stadtrat hat grünes Licht für den dafür notwendigen Bebauungsplan gegeben.
Cordula Sailer

Nastätten. Der Nastätter Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung dem Bebauungsplan „Feuerwehrgerätehaus Nastätten“ zugestimmt. So hat der Rat den Weg für die neue Feuerwehrwache in der Sandkaut geebnet. Zwar lag in diesem Bereich bereits der gültige B-Plan „Sandkaut“ vor, doch Änderungen waren unter anderem aufgrund der vorgesehenen Zufahrt auf die B 274 notwendig. Da durch den Ratsbeschluss Baurecht für das Areal geschaffen wird, kann die Verbandsgemeinde die Ausschreibung der Planungsleistungen für das Gebäude angehen.

Lesezeit 3 Minuten
Dass das Nastätter Gerätehaus einen neuen Standort bekommen soll, hat der Verbandsgemeinderat im Jahr 2018 beschlossen. Denn am jetzigen Standort am Nastätter Marktplatz kommt es immer wieder zu Problemen bei der An- und Abfahrt, da dort viele Autos und Fußgänger unterwegs sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region