Fachvortrag benennt eine ganze Reihe von Naturschutzmaßnahmen für Insekten und Vögel : Mehr Biodiversität in der Agrarlandschaft: Fachvortrag in Oelsberg bringt Naturschutzmaßnahmen näher
Fachvortrag benennt eine ganze Reihe von Naturschutzmaßnahmen für Insekten und Vögel
Mehr Biodiversität in der Agrarlandschaft: Fachvortrag in Oelsberg bringt Naturschutzmaßnahmen näher
Magnus Rabbe bei der Begrüßung zum Vortrag in Oelsberg. Ein Großteil der Insekten ist verschwunden – hier hilft nur Biodiversität. Winfried Ott
Die Serie seiner hochkarätigen Fachvorträge hat der jüngste Arbeitsausschuss des Heimatpflegevereins Blaues Ländchen, der sich unter „NUR“ (Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit) bereits einen Namen in landwirtschaftlichen Fachkreisen gemacht hat, fortgesetzt mit einer Powerpoint-Präsentation über „Biodiversität in der Agrarlandschaft“.
Lesezeit 2 Minuten
Ausschussvorsitzender Magnus Rabbe freute sich, im Dorfgemeinschaftshaus Oelsberg Diplom-Ingenieurin Sabine Gehrlein im Kreise hochinteressierter Agrarfachleute begrüßen zu können. Nachdrücklich dankte er der Gemeinde Oelsberg, die ihr schmuckes Zentrum kostenlos zur Verfügung gestellt hatte.