Der Schwerpunkt liegt zurzeit, laut Impfzentrumkoordinator Guido Erler, auf Booster-Impfungen, die aber erst nach Ablauf der fünf Monate nach der Zweitimpfung möglich sind.
Die Öffnungszeiten des Impfzentrums: Montag, Dienstag und Donnerstag von 7 bis 15 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 12 bis 20 Uhr, Samstag von 7 bis 15 Uhr.
Zusätzliche Öffnungszeiten: Sonntag, 12. und 19. Dezember, von 9 bis 16 Uhr. Heiligabend, Freitag, 24. Dezember, von 8 bis 12 Uhr. Terminvergabe: www.impftermin.rlp.de. Impfen ohne Termin ist samstags und sonntags möglich. Dabei muss aber mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Bei Fragen Kontakt unter Telefon 0800/575 81 00.
Die Zahl der aktuell mit dem Coronavirus Infizierten im Rhein-Lahn-Kreis liegt laut Kreisverwaltung derweil bei 761 Fällen. Die Inzidenz für den Rhein-Lahn-Kreis beträgt 242,3 und beschreibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern in sieben Tagen.
Die neuen Fälle stammen aus der Verbandsgemeinde (VG) Aar-Einrich (10), VG Bad Ems-Nassau (10), VG Diez (13), VG Loreley (5), VG Nastätten (5) und der Stadt Lahnstein (8). Die Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,99. Die aktuell Infizierten verteilen sich auf diese Gebiete:
- Aar-Einrich: 91
- Bad Ems-Nassau: 169
- Diez: 142
- Lahnstein: 211
- Loreley: 83
- Nastätten: 65