Bildung Medienscouts an der NAOS klären über den richtigen Umgang mit sozialen Medien auf
Medienscouts an der NAOS: Sie erklären Mitschülern das Internet
Klären als Medienscouts ihre Mitschüler an der Nicolaus-August-Otto-Schule in Sachen Social Media auf (vorne von links): Fabienne Süß, Thomas Dreger und Jasmin Hobucher. Unterstützt werden sie vom Leiter der AG Digitale Bildung, Andreas Göderz (hinten links), und auch von Schulleiter Ulrich Landes. Foto: Cordula Sailer
Cordula Sailer

Nastätten. Auf die Frage, wer ein Handy besitzt, gingen in den fünften Klassen noch vor wenigen Jahren drei, vier Finger nach oben. „Beim letzten Mal gingen in einer Klasse alle Finger hoch“, erzählt Andreas Göderz, Mathe- und Französischlehrer an der Nicolaus-August-Otto-Schule (NAOS) in Nastätten. Für ihn ist das ein eindeutiges Zeichen: Der Medienkonsum der Schüler ist stark angewachsen und damit auch die Nutzung sozialer Netzwerke.

Lesezeit 4 Minuten
„Deswegen ist digitale Bildung und Aufklärung umso wichtiger“, sagt Göderz. Seit 2013 ist er an der NAOS und betreut seitdem die Arbeitsgemeinschaft (AG) „Medienschutz & Digitale Bildung“. Dort engagieren sich derzeit zehn Jugendliche aus den Jahrgangsstufen 10 bis 13 als sogenannte Medienscouts.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region