Leiterin Esther Verhoeven in einer der Räumlichkeiten, welche die Marksburg-Kita Biberbau in den kommenden Wochen nutzen wird. Tobias Lui
Zwei komplette Wohnungen mussten aufwendig umgebaut, eine Nottreppe ans Haus angebaut werden – doch seit rund zwei Wochen sind die meisten Arbeiten abgeschlossen. Das Provisorium der städtischen Marksburg-Kita Biberbau gegenüber dem Rathaus ist seit einer Woche in Betrieb. Leiterin Esther Verhoeven berichtet, dass sich Kinder wie Mitarbeiter wohl in dem unbekannten Terrain fühlen. Und auch Braubachs Stadtbürgermeister Joachim Müller zieht ein positives Zwischenfazit beim Projekt Kitaerweiterung.
Lesezeit 2 Minuten
Eigentlich befindet sich die derzeitig zweigruppige, provisorisch erweiterte dreigruppige Kindertagesstätte im ersten Obergeschoss des Gebäudes der Marksburgschule in Braubach, der komplette erste Stock dort war vor einigen Jahren um- und ausgebaut worden.