Historiendrama vor geschichtsträchtiger Kulisse -- hier mit (von links) Michael Hafner, Karl Krämer und Klaus Krückemeyer. Bletzer Ulrike
Die Geschichte ist alt, der Zugang aber ganz neu: Die Burgspiele Braubach bringen den Mantel-und-Degen-Klassiker „Der Mann in der eisernen Maske“ auf die Bühne – jedoch mit neuem Text und neuen Figuren. Ein voller Erfolg, zeigt das Publikum.
Lesezeit 3 Minuten
Historien-Drama, Abenteuer-Epos und obendrein ein gesellschaftspolitisches Lehrstück für die Gegenwart – all das ist „Der Mann in der eisernen Maske“, der jüngst bei den Burgspielen Braubach Premiere gefeiert hat. Hier passte einfach alles: mehr als überzeugende schauspielerische Leistungen, die malerische Kulisse des Innenhofs von Schloss Philippsburg und ein Stoff, der es in sich hat.