Tausende Besucher säumen die Zugstrecke - Korso- und erste Marktbilanz fallen positiv aus: Märchen, Feen und Helden beim Bartholomäusmarkt in Bad Ems: Tausende Besucher säumen Korso-Strecke
Tausende Besucher säumen die Zugstrecke - Korso- und erste Marktbilanz fallen positiv aus
Märchen, Feen und Helden beim Bartholomäusmarkt in Bad Ems: Tausende Besucher säumen Korso-Strecke
Ein tolles Comeback für den Blumenkorso in Bad Ems nach zwei Jahren Coronapause: Mehr als 40 Fußgruppen, Kapellen und blütenbesteckte Motivwagen zogen 2022 durch die Kurstadt an der Lahn. Zehntausende Gäste säumten die Zugstrecke und freuten sich an der Farbenpracht der 1,5 Millionen Dahlien, die die Wagen schmückten. Foto: Michaela Cetto Michaela Cetto
Zufrieden und erleichtert blicken die Organisatoren des Bartholomäusmarktes in Bad Ems auf die ersten drei Tage des traditionellen Volksfestes. Zwei Jahre mussten Markt samt Blumenkorso wie viele andere Veranstaltungen coronabedingt pausieren.
Die Sorge war groß, ob das Spektakel nach dieser Durststrecke wieder angenommen werden würde. Das erste Fazit von Bernd Geppert, Vorsitzender des ausrichtenden Bartholomäusmarktvereins, ist positiv: „Freitagabend und Samstagabend waren bombig, das Kirmesgelände und Gastrodorf waren so voll wie lange nicht mehr.