Werke von Michael Apitz hängen an Außenmauern von Burg - Mittelrheintal erhält Tiefgang
Loreleywasser prägt Welterbebilder: Werke von Michael Apitz hängen an Außenmauern von Burg
Das Welterbe in Blau: Entlang der Burgen hat sich Michael Apitz der Kulturlandschaft im Mittelrheintal gewidmet. Foto: Thorsten Stötzer
Thorsten Stötzer

Tief unten in der Talschlucht vor der Loreley zeigt sich ein Fleck im Rhein. Schaut man genauer hin, kann man ihn als ein Boot mit einer stehenden Person darin deuten, meint Michael Apitz, der dieses Bild neben neun weiteren gemalt hat.

Bei einem Format von jeweils 3 mal 1,80 Metern ergibt sich eine 30 Meter lange virtuelle Rheinreise von der Brömserburg in Rüdesheim hinein ins Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal bis kurz hinter die Loreley zur Burg Katz hoch über St. Goarshausen. Zu sehen sind die Gemälde derzeit auf den Außenmauern der Brömserburg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region