Biotope werden belebt
Lollschied lässt seine Wegeränder wieder aufblühen
Vor Ort an einer der zehn ausgewählten Grünstreifen bei Lollschied erläuterte Rolf Hussing vom Naturschutzverein Pollichia (rechts) den Mitstreitern der Aktionsgruppe für Landschaftspflege und Gästen wie Landrat Jörg Denninghoff die Erfolge bei der Wiederbelebung von Biotopen.
Andreas Galonska. a

Mehr Biodiversität, dafür kann jeder vor Ort etwas tun. In Lollschied packt eine Gruppe engagierter Menschen das Thema an und sorgt dafür, dass es an den Rändern von Wegen und Wäldern wieder artenreicher zugeht.

Lesezeit 3 Minuten
Streifen an den Rändern von Wegen und Wäldern sehen oft für den Laien intakt aus, sind aber in viel vielen Fällen ökologisch verarmt. In Lollschied will das eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger ändern: Dort werden zehn ausgesuchte Grünflächen aufgewertet und als kleine Biotope wiederbelebt, sodass sich dort eine Vielfalt von Pflanzen und Insekten wohlfühlen kann.

Top-News aus der Region