Dabei konnte sich ihre Bilanz sehen lassen: 47 Prozent haben sich eine 1 vor dem Komma erarbeitet, sieben junge Frauen und Männer haben das Abitur mit der Traumnote 1,0 bestanden, der Durchschnitt aller Zeugnisse liegt bei 2,1. „Das sind Ergebnisse, auf die ihr stolz sein könnt, aber nicht eingebildet“, freuten sich neben Schulleiter Rudolf Loch auch die Vertreter des Kollegiums und der Eltern. Denn nicht Noten machten gutes Leben aus: „Es sind die Werte, die Haltung, das mehr an Sensibilität und Solidarität für die Nöte des anderen, die Gelassenheit, dass nicht alles verfügbar ist, die demokratische Verfasstheit, der Blick für die Schöpfung.“
Dass es neben der Lizenz zur Intelligenz noch mehr auf dem vor den Abiturienten liegenden Weg brauche, unterstrich auch Luca Simon als Vertreterin des Kollegiums: „Ihr braucht Optimismus und Zuversicht, dass es viele zauberhafte Momente und immer wieder den Zauber des Anfangs gibt.“ Für ihre vorbildlich Haltung, den beispielhaften Einsatz in der Schule (Preis der Ministerin) und auch das beste Abitur wurde Amelie Schmidt ausgezeichnet. Für sie gab es auch den Philologenpreis für Geschichte. Weitere Auszeichnung: Max Ringel wurde mit dem Preis des Ehemaligenvereins geehrt.
Für ihr Engagement im musischen Bereich und ihre Leistungen im Fach Philosophie wurde Frigga Körper, für seine religiöse und soziale Einstellung und deren Umsetzung Moritz Clos geehrt. Für das beste mündliche Abitur wurde Lorena Pesch ausgezeichnet. Weitere Preise für herausragende Leistungen erhielten René Richter (Physik, Mathematik und Informatik), Lennart Reinelt (Physik), Luca Pabis (Chemie), Felix Kordon (Chemie und Informatik), Leonie Alt (Biologie), Paul Fink (Informatik), Fynn Thies (Informatik) und Felix Carbach (Informatik).
Bei einem rauschenden Abiball in der Lahnsteiner Stadthalle ließen sich die Abiturienten noch einmal angemessen feiern. red
Sie haben das Abi bestanden
Leonie Alt, Pierre Beaujean, Simon Becker, Roman Beer, Paul Bida, Luca Bielmeier, Niklas Birkelbach, Lara Breitenbach, Patrice Budka, Felix Carbach, Moritz Clos, Ann-Kathrin Crezelius, Catalina Deus, Jonas Dömling, Dominic Dorweiler, Christina Ely, Johanna Esten, Edda Faier, Lennart Fey, Paul Fink, Irina Fischbach, Tom Flammersfeld, Erik Aaron Flechtner, Louis Franz, Mara Gastorf, Julian Gemmer, Marlene Gies, Niels Glessing, Samira Graudenz,
Lea Güllering, Lara Guschel, Benedikt Christoph Güsgen, Anton Hamm, Laurenz Heimes, Xenia Honin, Frederike Hoppe, Julian Horch, Lara Höwer, Tabea Husel, Valentin John, Valentina Kessler, Felix Kimmel, Felix Kordon, Frigga Körper, Jonas Koulen, Nele Krinninger, Paul Krinninger, Lisa Kröff, Johannes Lange, Josephine Launspach, Robin Leyendecker, Emil Leyens, Schwester Lazaria Loizou, Sira Nour Maasri, Felix Maibach, Selina Mangold, Paula Manteuffel, Hendrik Maxein, Julia Mertlich, Philipp Metz, Nicolas Meyer, Simon Molitor, Lena Morick, Moritz Münch,
Luca Pabis, Lorena Pesch, Katharina Philippzik, Carlo Pid, Finn Pilger, Robin Pluymackers, Simon Potthast, Elisa Puttkammer, Merle Rake, Luis Reifferscheid, Lennart Reinelt, Paula Reising, René Richter, Max Ringle, André Schangin, Carlotta Schäper, Leonie Scheidweiler, Nico Schiffer, Hannah Schilling, Annika Schlag, Leona Marie Schlieper, Amelie Schmidt, Emilia Schmidt, Klara Schmitt, Lars Schmitt, Carla Schneider, Kiara Schneider, Marie Solbach, Nele Spürkmann,
Johannes Steinhauer, Fabio Stoffels, Tabea Theil, Fynn Thies, Simon Ulbrich, Benedict von Grönheim, Marvin Weinig, Denise Wenke, Lucie Wernecke, Maria Anna Wirtz, Franziska Wolf, Mats Zimmermann, Amelie zu Putlitz und Sophie Zuev. red