Stiftung Scheuern gedenkt Opfer der Nazis und setzt Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung
Lichter erinnern an Recht zu leben
Am Denkmal „Gegen das Vergessen“ auf dem Gelände der Stiftung Scheuern stellen Menschen Lichter ab.

Nassau. Am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erinnerte die Stiftung Scheuern an das Schicksal von Menschen mit Behinderung und sensibilisierte für Wunder der Versöhnung.

„Ja, auch hier hat es das gegeben: Insgesamt 284 Bewohner – und damit erheblich mehr als ursprünglich geplant – wurden von März bis Ende April 1941 in insgesamt fünf Transporten von Scheuern in die Tötungsanstalten Hadamar und Pirna-Sonnenstein deportiert“, sagte Markus Fehlhaber, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde der Stiftung Scheuern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region