Wirtschaft Hersteller für Haushaltswaren strebt Wachstum von 4 bis 5 Prozent an - Chancen der Digitalisierung mehr nutzen
Leifheits Umsatz bleibt stabil: 4 bis 5 Prozent Wachstum als Ziel
Der Haushaltswarenhersteller Leifheit möchte sich mit verbrauchernahen Produkten auf dem Markt positionieren, wie der Vorstandsvorsitzende Thomas Radke bei der Bekanntgabe der Umsatzentwicklung erklärt. Mit 236, 8 Millionen Euro bliebt der Konzernumsatz 2017 fast konstant. Foto: Thomas Frey/dpa
picture alliance

Nassau. Der Leifheit-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 einen Konzernumsatz in Höhe von 236,8 Millionen Euro erzielt und schließt damit in etwa auf Vorjahresniveau (2016: 237,1 Millionen Euro) ab. Vor allem das negative Fremdwährungsergebnis sowie gestiegene Materialpreise, aber auch geplante Aufwendungen für die Neuausrichtung des Vertriebs hätten das Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) unter den Vorjahreswert (2016: 21,1 Millionen Euro) auf 18,8 Millionen Euro gedrückt, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung schreibt.

Für das laufende Geschäftsjahr strebt Leifheit wieder ein Wachstum des Konzernumsatzes von 4 bis 5 Prozent an. „Unser Geschäft blieb im vergangenen Jahr hinter unseren Erwartungen zurück, da wir nicht alle unerwarteten Herausforderungen mit kurzfristigen Maßnahmen abfedern konnten“, sagt Thomas Radke, Vorstandsvorsitzender der Leifheit AG.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region