31 Kinder im Bereich des Zweckverbands Nastätten haben keinen Betreuungsplatz - So sieht eine mögliche Lösung aus
Lange Kita-Warteliste in Nastätten: Wo kommt übergangsweise mehr Platz her?
Durch die Nähe zur Kita Bienenkorb sollen nach Möglichkeit Synergieeffekte entstehen. Foto: Thorsten Stötzer
Thorsten Stötzer

Die Warteliste für die Kindertagesstätten im Zweckverband Nastätten ist lang. 31 Namen stehen laut Stadtbürgermeister auf der Liste. Da ein Anspruch auf Betreuung besteht, wird entsprechend mehr Platz benötigt. Aber wo könnte dieser geschaffen werden? In einer Sondersitzung am Mittwoch, 28. September, bespricht der Kindergartenzweckverband einen Lösungsvorschlag.

Eine Schwierigkeit ist laut Ludwig, dass die Anforderungen inzwischen so hoch seien, dass man nicht mehr einfach einen Raum im Bürgerhaus oder in Dorfgemeinschaftshäusern umfunktionieren kann, um dort Mädchen und Jungen unterzubringen. Deshalb lautet das Stichwort für Nastätten und die anderen Gemeinden im Zweckverband, Buch, Diethardt, Oelsberg und Weidenbach, „Container“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region