Konzert Landesjugendorchester war zu Gast
Landesjugendorchester: Jungprofis geben Konzert der Extraklasse
Das Landesjugendorchester (LJO) spielte in der Lahnsteiner Stadthalle Werke von Hendrik Hofmeyr, Sergei Rachmaninow und Ludwig van Beethoven. Der Anlass, das Orchesterwerk „Ingoma“ des Südafrikaners Hofmeyr ins Programm aufzunehmen: In den kommenden Herbstferien wird das LJO eine Konzertreise durch Südafrika und Botswana unternehmen. Foto: Ulrike Bletzer
Ulrike Bletzer

Lahnstein. Nachwuchsarbeit – aber auf allerhöchstem Niveau: Was das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz am Freitagabend auf Einladung der Lahnsteiner Musikszene in der Stadthalle präsentierte, ging nahtlos fließend in eine gestandene Könnerschaft über. In jährlich drei Arbeitsphasen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien studiert das aus Musikern im Alter von 12 bis 20 Jahren bestehende LJO, so das gängige Kürzel, große sinfonische Werke ein.

Lesezeit 2 Minuten
Kaum glauben mochte man, dass die aktuelle Arbeitsphase Numero 136, die mit dem Konzert in Lahnstein sowie zwei Nachfolgeveranstaltungen am Samstag in Kaiserslautern und am gestrigen Sonntag in Landau abschloss, gerade einmal anderthalb Wochen in Anspruch nahm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region