Projekte Freunde der Buga besuchen hessische Landesgartenschau zum Erfahrungsaustausch: Landesgartenschau Bad Schwalbach: Ein Staffelstab geht an die Buga im Welterbe
Projekte Freunde der Buga besuchen hessische Landesgartenschau zum Erfahrungsaustausch
Landesgartenschau Bad Schwalbach: Ein Staffelstab geht an die Buga im Welterbe
Wie Stadt, GmbH, Förderverein und weitere Institutionen bei der Landesgartenschau in Bad Schwalbach im Sinne der Stadtentwicklung zusammengearbeitet haben, war Thema bei einem Ausflug des Vereins Freunde der Buga 2031. Eine „Selfie Point“ vor der Fontäne am See (oben), eine lange Sitzbank aus einem einzigen Baumstamm (links) sowie die Schwartenbretter als Werbe- und Hinweisschilder sind nur einige Beispiele. Fotos: Andreas Jöckel aj
Mittelrhein/Bad Schwalbach. In einer Woche endet die Landesgartenschau 2018 in Bad Schwalbach. In kaum mehr als zehn Jahren soll die Bundesgartenschau 2029 oder 2031 im Welterbe Oberes Mittelrheintal starten. Neugierig waren deshalb Mitglieder des Vereins Freunde der Buga darauf, welche Erfahrungen die hessischen Nachbarn mit der kleineren Schwesterveranstaltung gemacht haben.
Das erfreuliche Fazit: Sie würden es jederzeit wieder tun und sind heute noch begeisterter als bei den ersten Planungen vor vier Jahren, betonen Bürgermeister Martin Hußmann und der Vorsitzende des Fördervereins, Kar-Heinz Petry.