Standbetreiber müssen sich nun anmelden
Landesfest in Bad Ems: Stadt stellt eine Leitfrage, die nachhallen soll
Das Welterbe gehört zu den Extraprojekten, mit denen sich der Amtsinhaber in Bad Ems auseinandersetzen muss. Weil sich der Arbeitsaufwand für den ehrenamtlichen Stadtchef in den vergangenen Jahren stark erhöht hat, beschloss der Rat nun die höchstmögliche Anhebung der Aufwandsentschädigung.
Michaela Cetto

Bad Ems. Das Großereignis rückt näher: Vom 16. bis 18. Juni wird der Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems gefeiert. Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen noch ohne viel Außenwirkung. Tatsächlich müssen sich Gastronomen, Aussteller und Co. schon sputen, wenn sie sich noch am Landesfest in der Kurstadt beteiligen wollen, denn das Bewerbungsverfahren läuft nur noch bis zum 31. Dezember. Bis dahin können Informationsstände, Gastronomiestände, Weinstände oder Marktstände online angemeldet werden.

Lesezeit 2 Minuten
Zum 37. Mal geht der Rheinland-Pfalz-Tag im Land über die Bühne, zum zweiten Mal nach 2005 ist Bad Ems Gastgeberin. In Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau und dem Land als Mitveranstalter schuftet die Stadt nun, um ein schönes, informatives und sicheres Fest auf die Beine zu stellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region