Grundsatzbeschluss nach turbulenter Sitzung - Viel Kritik am Handling durch die Verwaltung
Lahnsteiner Torstreit beendet? Rat erlaubt dauerhaft Fußweg
Hat Lahnstein keine echten Probleme? Der Stadtrat diskutierte auch in der jüngsten Ratssitzung stundenlang über die Tore am Rheinquartier.
Tobias Lui

Simple Tore am Rande des Wohngebiets Rheinquartier beschäftigen seit sieben Monaten Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit – der jüngste Beschluss des Rates dürfte kaum Entspannung in das Thema bringen. Der Rat beschloss, bei 4 Nein-Stimmen und 5 Enthaltungen, dass der ehemalige Straßenteil der Bevölkerung weiterhin als Fußweg zur Verfügung steht. Damit ist die Hauptforderung der Anlieger, den Weg für die Öffentlichkeit bis auf wenige Ausnahmen geschlossen zu halten, obsolet.

Fast zwei Stunden dauerte die Debatte über den Tagungsordnungspunkt „Toranlage Rheinquartier“ in der virtuellen Mai-Sitzung des Stadtrates – man merkte deutlich, dass in wenigen Monaten ein neuer Oberbürgermeister (OB) gewählt wird. Der Ton zwischen den Fraktionen war rau und der Wahlkampf präsent, OB Labonte musste sich wegen seines Umgangs mit der Causa Tore herbe Kritik gefallen lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region