Krippenweg lädt ab dem 3. Dezember ein, fast vergessene Rosenkranzkapellen wieder zu entdecken: Lahnsteiner Krippenweg: Rosenkranzkapellen leuchten im Licht der Weihnacht
Krippenweg lädt ab dem 3. Dezember ein, fast vergessene Rosenkranzkapellen wieder zu entdecken
Lahnsteiner Krippenweg: Rosenkranzkapellen leuchten im Licht der Weihnacht
Der Förderkreis Allerheiligenberg, (von links) Michael Loch, Ferdi Müller, Roman Wambach, Ausstellerin Annelore Schaefer und Josef Maldener, haben in den Rosenkranzkapellen rund um den Allerheiligenberg einen Krippenweg aufgebaut.
Karin Kring
Lahnstein. Es sind nicht nur fast vergessene Kleinode am Wegesrand, sondern echte Kulturschätze: Die Rosenkranzkapellen rund um den Allerheiligenberg. Mit einem neu eingerichteten Krippenweg will der Förderkreis Allerheiligenberg die kleinen Orte der Andacht und des Gebets jetzt zur Weihnachtszeit wieder ins Licht rücken und auch danach den Blick auf diese kleinen Denkmäler richten. Am morgigen Freitag, 3. Dezember, wird der Krippenweg eröffnet.
Lesezeit 3 Minuten
Sie sind sehr engagiert, die Mitglieder des Förderkreises Allerheiligenberg: Michael Loch, Ferdi Müller, Josef Maldener und Roman Wambach haben die Idee entwickelt, den Plan geschmiedet und ganz vieles organisiert, wie zum Beispiel einen Flyer und eine informative Beschilderung.