Tore wurden bisher noch nicht entfernt - Siefert spricht von "maximaler Unverschämtheit"
Kritik am Vorgehen der Verwaltung

Die jüngste Sitzung des Lahnsteiner Stadtrates war fast zu Ende, da griff Lennart Siefert unter dem Punkt „Mitteilungen, Anfragen und Auskünfte“ zum Mikrofon: „Warum wurden die beiden Tore im Rheinquartier noch nicht entfernt?“, wollte der Fraktionschef der Unabhängigen Liste Lahnstein (ULL) von Oberbürgermeister Peter Labonte wissen. Bei der letzten Ratssitzung sei die unberechtigte Abriegelung schließlich bereits diskutiert worden.

Lesezeit 1 Minute
Siefert redete sich in Rage, nannte es eine „maximale Unverschämtheit, dass hier von den Rheinquartiersverantortlichen in Eigenregie Tore errichtet wurden, die einen öffentlichen Weg zumachen“. Der Weg gehöre der Stadt, dieser sei einfach umgepflügt worden, „das ist Sachbeschädigung“, schimpfte er und forderte das Stadtoberhaupt auf, endlich zu handeln und die Tore entfernen zu lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region