SPD verliert, AfD, FWG und die Freien Wähler legen zu
Kreistagswahlen im Rhein-Lahn-Kreis: CDU wird stärkste Kraft
Geben im Kreistag weiter den Ton an: CDU und SPD haben auch bei der Kreistagswahl am Sonntag die meisten Stimmen auf sich vereint. Diesmal hat die Union die Nase vorn. Foto: Andreas Galonska
galonska. ag

Im Kampf um den Status als stärkste Fraktion hat die CDU die SPD bei der Kreistagswahl deutlich distanziert, AfD und FWG legen zu, Bündnis 90/Die Grünen verlieren, die Freie Wähler verbessern sich, und die FDP hält sich stabil. So lässt sich das Ergebnis zusammenfassen – an der Konstellation im Kreistag ändert sich nicht viel. Die Linke, bislang mit einem Sitz im Kreistag vertreten, war nicht mehr zur Wahl angetreten.

Aktualisiert am 13. Juni 2024 12:30 Uhr
Am späten Montagabend stand nach langem Auszählen fest: Die Union hat mit 30,2 Prozent die Nase vorn und übertrifft ihr Ergebnis der Kreistagswahl 2019, als sie 27 Prozent der Stimmen und zwölf Sitze erreichte (nun 14). Die SPD landet mit 25,2 Prozent auf Rang zwei (2019: 28,1 Prozent, zwölf Sitze, dabei bleibt es).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten