Ehemaliger Discounter wird zentrale Einrichtung für Bekämpfung von Covid-19 - Warum, das erklären die Verantwortlichen: Kreis-Impfzentrum in Lahnstein: Das muss man wissen
Ehemaliger Discounter wird zentrale Einrichtung für Bekämpfung von Covid-19 - Warum, das erklären die Verantwortlichen
Kreis-Impfzentrum in Lahnstein: Das muss man wissen
In der ehemaligen Lidl-Filiale in der Koblenzer Straße in Lahnstein ist im Dezember das zentrale Covid-19-Impfzentrum für den Rhein-Lahn-Kreis eingerichtet worden. Markus Eschenauer/Archiv
Rhein-Lahn/Lahnstein. Viel Zeit bleibt nicht mehr: Am 15. Dezember soll das Impfzentrum im Rhein-Lahn-Kreis einsatzbereit sein, um die ersten Spritzen setzen zu können. Seit Anfang dieser Woche ist auch klar, wo es hinkommt. Die ehemalige Lidl-Filiale in der Koblenzer Straße in Lahnstein wird gemäß den Vorgaben des Landes zu einem von insgesamt 36 Impfzentren umfunktioniert. Bei einem Termin an Ort und Stelle erläutern Landrat Frank Puchtler und Kreisfeuerwehrinspekteur Guido Erler die wichtigsten Punkte zu der Einrichtung, die so viel Hoffnung im Kampf gegen das Virus macht.
1. Warum wird das Impfzentrum in Lahnstein eingerichtet? Die Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz sind sehr streng. Das macht Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Erler gegenüber unserer Zeitung deutlich. Die Quadratmeterzahl spielt ebenso eine Rolle wie die Anzahl der vorhandenen Parkplätze.