Nastätten. Wer heute noch an Schule mit Tafel, Heft und Klassenbuch denkt, ist irgendwo in der Kreidezeit steckengeblieben. „Die Arbeit der Schule digitalisiert sich immer mehr“, betont denn auch der Leiter der Nicolaus-August-Otto-Schule (IGS), Ulrich Landes. W-Lan ist ein Muss, möglichst flächendeckend. Das hat man nun in Nastätten erreicht und damit auch in Corona-Zeiten bessere Möglichkeiten für die schulische Arbeit.
Aktualisiert am 20. Dezember 2021 15:07 Uhr
{element}
Bevor sich davon nun auch Landrat Frank Puchtler überzeugen konnte, war auf einer Gesamtkonferenz Mitte 2020 das schuleigene Medienkonzept der Nicolaus-August-Otto-Schule fortgeschrieben worden. Damit konnten Mittel aus dem Digitalpakt abgerufen werden.