Barmherzige Brüder Trier betonen die Kurzfristigkeit der Ereignisse - Transparenten Umgang in der Zukunft versprochen
Krankenhaus in Lahnstein nach der Insolvenz: Suche nach dem Masterplan
Wie geht es weiter mit dem Lahnsteiner Krankenhaus? Foto: Tobias Lui
Tobias Lui. tl

190 Mitarbeiter verloren ihren Arbeitsplatz, Patienten mussten Knall auf Fall woanders hin: Dieses Vorgehen eines christlichen Krankenhaus-Trägers sorgte für geballte Kritik. Nun äußern sich die, die mit zur Zukunft beitragen sollen: Die Verantwortlichen der Barmherzigen Brüder Trier übernehmen die Psychiatrie.

Lesezeit 4 Minuten
Die Verantwortlichen der Barmherzigen Brüder Trier (BBT), die die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie einschließlich der psychiatrischen Tagesklinik, der Psychiatrischen Institutsambulanz sowie alle Pflegeschüler des St.-Elisabeth-Krankenhauses (SEK) in Lahnstein übernommen haben, betonen die Dramatik der Ereignisse der jüngsten Vergangenheit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region