Gesundheit Wie entwickelt sich die stationäre Versorgung? Wechsel sorgt für viel Unruhe: Krankenhäuser im Rhein-Lahn-Kreis: Hauen und Stechen um die besten Köpfe
Gesundheit Wie entwickelt sich die stationäre Versorgung? Wechsel sorgt für viel Unruhe
Krankenhäuser im Rhein-Lahn-Kreis: Hauen und Stechen um die besten Köpfe
Die neuen Eigner möchten die Paracelsus-Klinik zurück zu alter Stärke führen. Doch der Mitbewerber funkt immer wieder dazwischen. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Lahnstein/Bad Ems/Nassau. Nicht nur im Bürgermeisterwahlkampf der fusionierenden Verbandsgemeinde (VG) Bad Ems/Nassau spielt die Zukunft der Region als Gesundheitsstandort eine Rolle. Die Sorgen von Bürgerschaft und Politik (siehe auch Artikel unten): Kommt der schlingernde Paracelsus-Konzern wieder auf die Beine? Und was hat der neue Träger, der Elisabeth-Vinzenz-Verbund (EVV), nach der Übernahme der Katholischen Kliniken Lahn (KKL) mit den Standorten Hufelandklinik Bad Ems und Marienkrankenhaus Nassau vor?
Lesezeit 2 Minuten
Klar ist: Hinter den Kulissen tobt ein erbitterter Kampf um Köpfe, Kooperationen, Räumlichkeiten und Perspektiven. Ein „echter Schock“ sei der plötzliche Tod von Prof. Dr. Michael Philippi, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) der Paracelsus-Kliniken, gewesen, berichtet Regionaldirektor Stefan Begemann gegenüber unserer Zeitung.